Hallo,
nun war ich das erste mal mit meinem DSG-Superb auf einer Hochalpenstraße mit 34 Kehren und 1000 Höhenmetern von unten bis oben. Ich bin erst auf "D" geblieben, aber das permanente Rauf- und dann doch wieder Runtergeschalte ging mir auf die Nerven. Schaltstufe "S" hat sich auch nicht wirklich bewährt, förderte aber bei jedem Lastwechsel und Schaltvorgang auf Zug ein "Klacken" hervor ! Ich bin dann auf Manuell gegangen und hab selber per Paddles geschaltet, das Geklackte blieb...
Superb mit DSG im Gebirge
nun war ich das erste mal mit meinem DSG-Superb auf einer Hochalpenstraße mit 34 Kehren und 1000 Höhenmetern von unten bis oben. Ich bin erst auf "D" geblieben, aber das permanente Rauf- und dann doch wieder Runtergeschalte ging mir auf die Nerven. Schaltstufe "S" hat sich auch nicht wirklich bewährt, förderte aber bei jedem Lastwechsel und Schaltvorgang auf Zug ein "Klacken" hervor ! Ich bin dann auf Manuell gegangen und hab selber per Paddles geschaltet, das Geklackte blieb...
Superb mit DSG im Gebirge